Kodesignte und koproduzierte Commons­möbel

Ort: Kreuzkirche, Münster
Kooperation: Gemeinde Heilig Kreuz
Datum: Mai 2021 - August 2021

Im 5. Semester des Studiums befassten wir uns in Form einer Projektarbeit mit dem Thema „Partizipatives Design“. Die Aufgabe war es, an einem öffentlichen Ort zusammen mit potenziellen Nutzer:innen Verweilmöglichkeiten zu entwickeln. Als Ort suchten wir uns den Heilig Kreuz Kirchplatz in Münster aus. Wir entwarfen im Austausch mit den Nutzer:innen eine kleine Möbelkollektion und ein schwarzes Brett. Diese setzten wir am Ende des Projektes gemeinsam mit Anwohner:innen um.

Als im Frühjahr 2020 die COVID-19-Pandemie um sich griff und das öffentliche Leben zum Erliegen kam, äußert sich im Kreuzviertel von Münster der Wunsch nach Gemeinschaft.
Anwohnende nutzten die Grünflächen rund um die Heilig Kreuz Kirche, indem sie den Platz nach und nach mit ausrangierten Stühlen bespielten und so einen Ort für Begegnung und soziales Miteinander schafften. Das Moment der neuen Platznutzung aufgreifend, entwickelten wir partizipativ ein Konzept, um die Aufenthaltsqualität, die Gemeinschaft und die Identifikation mit dem Platz zu stärken.

Studienprojekt an der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster im 5. Semester: Finn Blankenberg, Esra Heuermann, Pax Grünsch und Nick Potter
Betreuende Dozentin: Constanze Unger